|   | 
              | 
            
             Erstellt:08.01.2002  
Letzte Bearbeitung: 17.09.2004 
             | 
              | 
          
          
            |   | 
            NABU Eidermündung | 
              | 
              | 
          
          
             
             | 
            Pläne, Ziele, Aufgaben  
            Kontakt  
             | 
            Links  
            Das Jahr 2000  
            Das Jahr 2001 
            Das Jahr 2002 
            Das Jahr 2003 
             | 
             
             | 
          
          
            |   | 
            Pläne,
Ziele,Aufgaben 
             
Der aktive Kreis unser NABU-Gruppe ist sehr heterogen und wir haben
unterschiedliche Interessensschwerpunkte. Deswegen haben wir uns im
August 2003 dazu entschlossen unser Wirken in Form von Arbeitsgruppen zu
organisieren. 
             
Arbeitsgruppen 
            
Satzung
              | 
             Ein großer Teil unserer Arbeit erstreckt sich auf
die direkte         Unterstützung des Naturzentrums "Lina
Hähnle Haus" im Katinger         Watt. Hierzu gehören:
            
  -  Kontrollgänge in den NSG’ s und am Beobachtungsturm
 
              -  Aushilfe im Naturzentrum
 
              -  Mitwirkung oder Duchführung von Führungen
 
              -  Mithilfe bei Landschaftspflegemaßnahmen in den
Betreuungsgebieten
 
              -  Hausmeister ähnliche Tätigkeiten im
Zentrum, am Turm, an den Hütten oder an den Schaukästen
 
              -  Finanzierung der NaturErlebnisTage (Verköstigung)
 
              -  Erneuerung der NSG- Schilder
 
              -  Verteilen von Infoflyern und Plakaten
 
             
Noch vielmehr würden wir machen wollen, hierzu brauchen wor aber
mehr aktive MitstreiterInnen. Gern sind alle Interessierten zu unserern monatlichen Treffen am 2. Mittwoch um 19:00 im
Naturzentrum eingeladen ! | 
              | 
          
          
             
             | 
             
             | 
             
             | 
             
             | 
          
          
             
             | 
            2004 
              
Tagesordnung des Treffens und Berichte der Arbeitsgruppen 
             
              
             | 
            Am 10. November findet im Lina
Hähnle Haus (Natur- Informationszentrum Katinger Watt),
Katingsiel 14, in Tönning, Ortsteil Kating die um 19:00 die
Jahreshauptversammlung statt. 
             
Dieses Jahr stehen Änderungen der Satzung und die Neuwahl des
Vorstandes an.   
             
Neu ist das Thema
Heilpflanzen im Katinger Watt. Zu den
bisher fertig gestellten Informationen gibt es Links im Bericht der
Arbeitsgruppe. | 
             
             | 
          
          
             
             | 
             
             | 
             
             | 
             
             | 
          
          
             
             | 
            Aktivitäten
2003 
             
Tagesordnung des Treffens und Berichte der Arbeitsgruppen  | 
            Am 12. November
findet im Lina Hähnle Haus (Natur- Informationszentrum
Katinger Watt), Katingsiel 14, in Tönning, Ortsteil Kating die um
19:00 die Jahreshauptversammlung statt. 
             
Im August habe wir über
die weitere Form unserer Arbeit beraten. Das Ergebnis schlägt sich
in dem neuen einleitende Text nieder. 
             
Im Mai stehen die
Naturerlebnistage im Katinger Watt an, bei denen wir mithelfen und
eigene Angebote einbringen. 
             
Im Februar wurde die
jährliche Müllsammlung im Gelände durchgeführt. 
             
Im Januar          haben
wir einen neuen Vorstand gewählt (siehe unter Kontakten) 
             
             | 
             
             | 
          
          
             
             | 
             
             | 
             
             | 
             
             | 
          
          
            |   | 
            Aktivitäten 2002 
                
             
             | 
            In der Jahresübersicht 2002
werden weitere Aktivitäten genannt. Über ein paar unserer
Vorhaben gibt es ausführlichere Informationen: 
            Wir führten in drei Aprilwochen Froschlaichkartierung im Gebiet NW-Tatings
durch. Mehr dazu.  
             | 
             
             | 
          
          
              
             | 
             
             | 
             
             | 
             
             | 
          
          
            |   | 
            Aktivitäten 2001
               
             | 
            In der Jahresübersicht 2001
werden weitere Aktivitäten genannt. Über ein paar unserer
Vorhaben gibt es ausführlichere Informationen:
             Müllsammlung 2001.  
            Fledermausführung und Arterfassung  
            Wattkundliche Excursion 
             | 
             
             | 
          
          
             
             | 
              | 
              | 
             
             | 
          
          
            |   | 
            Aktivitäten im
Jahr 2000
                
              
             | 
            Hierzu gibt es eine Übersicht
             mit weiteren Informationen über  
            die Müllsammlung,  
            einen Kurs zum Baumschnitt,  
            und die Naturerlebnistage 2000  
            sowie einer Excursion in das
Dosenmoor  
  
             | 
              | 
          
          
            |   | 
          
          
            |   | 
            Links | 
            
Das Naturinformationszentrum im Katinger Watt  
            NABU-Landesverband
Schleswig-Holstein
            Über
Natur im Katinger Watt (Das Virtuelle Katinger-Watt)  
            Nationalpark
Wattenmeer  
            Multimar-Wattforum
Tönning 
             | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              
            Das Virtuelle
Tönning  
            Stadt Tönning | 
              | 
          
          
            |   | 
            Kontakt | 
            Ilse Bock (1. Vorsitzende)  
Wikingerstr. 9 
25832 Tönning | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
            Maren Meyer
(Kassenwartin)  
Deichstr. 18  
25832 Tönning | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
            Hannelore Riepl
(Kassenprüferin)  
Katingsiel 13  
25832 Tönning | 
              
             | 
          
          
            |   | 
              | 
            Jörn
Kohlus (WEB-Master)  
Arbeitsgruppe Naturbeobachtung und Heilkräuter 
Deichstr. 18  
25832 Tönning | 
              | 
          
          
             
             | 
             
             | 
            Sabine Gettner 
Arbeitsgruppe Naturbeobachtung und Grünlanderhalt Feldhausweg 4 
25826 St. Peter Ording 
             | 
             
             | 
          
          
            |   | 
              | 
            Naturinformationszentrum
Katinger-Watt  
Sibylle Stromberg  
Katingsiel 14  
25832 Tönning | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
            Jörg Meier (ehrenamtlicher
Naturschutzwart)  
Arbeitsgruppe Landschaftspflege und Schutzgebietsbetreuung 
Utholmer Str. 19 
25832 Tönning | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
            Herbert Horn (aktives Mitglied) 
Mittelstr. 24 
25770 Hemmingstedt | 
              |